
Abschied nehmen
Wir dürfen unsere Tiere während rund 10 Monaten begleiten. Jedes ist einzigartig und wächst uns ans Herz. Damit wir aber Fleisch essen können, gehört auch das Abschiednehmen und die Schlachtung dazu.
Das Abschiednehmen ist für uns immer wieder ein emotionaler Prozess. Am Tag X gilt es, unser Rind aufzuladen und zum Metzger zu bringen. Wir bedanken uns bei unserem Rind und gehen gemeinsam mit ihm diesen letzten Weg. Wie begleiten es bis zum Metzger, so dass es bis zum Schluss von bekannten Gesichtern und Stimmen umgeben ist. Der Metzger betäubt das Rind mit einem Bolzenschussapparat im Transportanhänger. Erst anschliessend wird es in das Metzgerei-Gebäude gebracht. So sieht das Rind den Schlachthof nicht von innen. Wir sind überzeugt, dass wir dem Tier so einen Grossteil der Stressfaktoren vorenthalten können und es möglichst wenig Stress hat.
Für uns ist es sehr wertvoll und wichtig, dass wir das Fleisch anschliessend wieder zurück auf den Hof holen können und von hier direkt dir als Konsument*in übergeben dürfen.
Hinter dieser Art von Fleischproduktion können wir stehen. Wir ermöglichen dem Tier ein so naturnahes Leben wie möglich und begegnen ihm mit Wertschätzung und Dankbarkeit.